Prof. Dachselt neuer Sprecher des SFB CPEC

In einer Mitgliederversammlung des Sonderforschungsbereichs/Transregios 248 „Grundlagen verständlicher Software-Systeme (Center for Perspicuous Computing) wurde Raimund Dachselt zum neuen Sprecher gewählt. Seit Januar 2025 leitet er zusammen mit dem ehemaligen Sprecher und nun Vize Prof. Holger Hermanns von der Universität des Saarlandes die Geschicke des transregionalen Forschungsverbundes. Weiterlesen

Start des Exzellenzclusters CeTI

Zum 1. Januar 2019 startete das Exzellenzcluster “Centre for Tactile Internet with Human-in-the-Loop“ (CeTI), welches die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine auf eine neue Stufe heben will.

So sollen Menschen zukünftig in der Lage sein, in Echtzeit mit vernetzten automatisierten Systemen (Cyber-physical Systems) in der realen und virtuellen Welt zu interagieren. Das erklärte Ziel dabei ist es, den Zugang zu Fähigkeiten und Fachwissen zu demokratisieren und somit weltweit vernetzte Arbeits- und Lernumgebungen zu ermöglichen.
Um dies zu erreichen, arbeiten im CeTI-Cluster Wissenschaftler der TU Dresden aus den Fachgebieten Elektro- und Kommunikationstechnik, Informatik, Psychologie, Neurowissenschaften und Medizin mit Forschern der TU München, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt und der Fraunhofer-Gesellschaft sowie internationalen Wissenschaftseinrichtungen zusammen.

Raimund Dachselt ist als Projektleiter (Principal Investigator) in mehreren Forschungs-Räumen (U1, K4, K3, TP2) des Clusters vertreten. Ab dem 15. März begrüßen wir Andreas Peetz als unseren ersten Mitarbeiter im Exzellenzcluster CeTI (Forschungs-Raum TP2) und heißen ihn herzlich am Interactive Media Lab willkommen.